Warum Tapeten?
Tapeten sind nicht nur dekorativ, sondern bieten auch zahlreiche praktische Vorteile:
- Vielfalt an Designs: Von klassisch bis modern, von schlicht bis extravagant – Tapeten gibt es in unzähligen Farben, Mustern und Texturen. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, genau den Stil zu finden, der zu Ihrer Einrichtung passt.
- Kreative Gestaltung: Tapeten können Akzentwände setzen, Muster und Strukturen einführen und Räume optisch verändern. Mit Tapeten lassen sich interessante Effekte erzielen, die mit Farbe allein oft nicht möglich sind.
- Verstecken von Mängeln: Unebenheiten und kleinere Mängel an Wänden können durch Tapeten geschickt kaschiert werden, was sie zu einer guten Wahl für ältere Wände macht.
- Einfaches Erneuern: Tapeten lassen sich relativ leicht wechseln, was Ihnen die Möglichkeit gibt, den Look eines Raumes schnell und ohne großen Aufwand zu ändern.
Auswahl der richtigen Tapete
Die Auswahl der richtigen Tapete ist entscheidend für das Ergebnis Ihres Projekts. Hier sind einige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:
- Raumtyp und Zweck: Überlegen Sie, wie der Raum genutzt wird. Für feuchte Räume wie Badezimmer sind wasserfeste Tapeten empfehlenswert. In Schlafzimmern können Sie beruhigende Farben und Muster wählen, während in Wohnbereichen kräftige Akzenttapeten spannende Highlights setzen können.
- Stil und Design: Entscheiden Sie sich für ein Design, das zu Ihrer Einrichtung und Ihrem persönlichen Geschmack passt. Ob klassische Muster, moderne Grafiken oder Texturen wie Holzoptik – die Auswahl ist riesig.
- Material: Tapeten bestehen aus unterschiedlichen Materialien wie Papier, Vlies oder Vinyl. Vliestapeten sind besonders pflegeleicht und lassen sich leicht entfernen, während Vinyltapeten robust und wasserabweisend sind.
- Farbe und Muster: Helle Farben und kleine Muster können einen Raum größer und luftiger erscheinen lassen, während dunkle Farben und große Muster eher ein Gefühl von Gemütlichkeit und Intimität vermitteln.
Vorbereitung und Verlegung
Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis bei Tapetenarbeiten:
- Wandvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken und glatt sein. Entfernen Sie alte Tapetenreste, füllen Sie Risse und Unebenheiten aus und streichen Sie die Wand gegebenenfalls mit einer Grundierung, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.
- Messung und Planung: Messen Sie Ihre Wände sorgfältig aus, um die benötigte Menge an Tapeten zu bestimmen. Planen Sie, wie die Tapete verlegt werden soll und ob besondere Muster oder Ausrichtungen beachtet werden müssen.
- Vorbereitung der Tapete: Schneiden Sie die Tapetenbahnen auf die richtige Länge zu. Bei Vliestapeten können Sie die Bahnen direkt auf die Wand kleben, während bei Papiertapeten der Kleber auf die Tapete aufgetragen wird.
- Verklebung: Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf die Wand oder auf die Rückseite der Tapete auf (je nach Tapetenart). Achten Sie darauf, dass die Tapete glatt an der Wand haftet und keine Blasen entstehen. Verwenden Sie eine Tapezierbürste oder einen Spachtel, um die Tapete glatt zu streichen.
- Fugen und Abschluss: Wenn Sie mehrere Bahnen anbringen, achten Sie darauf, dass die Fugen sauber und präzise aneinanderliegen. Schneiden Sie überschüssige Tapete an den Rändern ab und reinigen Sie eventuelle Kleberreste sofort.